Services

Content
Content
Content
Services
Services
zu
100%
handgemachter Content*
bis zu
30%
mehr Verweildauer*
durch klare Inhalte
bis zu
1
Viertel
höhere Clickrate*
durch echten Mehrwert
immer mit
1
Ziel
zur klaren*
Kommunikation
Services
Als Content (deutsch: Inhalt) wird im Bereich des Online Marketings der gesamte Inhalt einer Webseite bezeichnet. In aller Regel ist das (HTML-)Text, aber auch Bilder, Grafiken, Videos, Musikdateien oder Gifs.Ja, es gibt einige Grundregeln für guten Website-Content. Im Wesentlichen gehts um die Erstellung von Inhalten, die für deine Leser:innen relevant und ansprechend sind, gleichzeitig aber auch für Suchmaschinen optimiert sind.Kurz runtergebrochen: Content, der sitzt: deine Zielgruppe im Blick, klar strukturiert und mit den richtigen Keywords. Hochwertig, frisch und multimedial – so bleibt’s spannend. Nutzerfreundliches, mobiles Design? Check. Rechtliche Basics on point? Check. Call-to-Action dabei? Check. Das alles immer weiter optimieren. Fertig. Hört sich gar nicht kompliziert an, oder? Ganz so einfach ist das alles aber irl nicht. Drum helfen wir gern!So oft, wie’s sinnvoll ist. Kein starres Muss – aber Bewegung an Bord lohnt sich. Blogposts, News oder Cases zeigen: Hier passiert was. Das mögen nicht nur Nutzer:innen, sondern auch Suchmaschinen.1–4 starke Beiträge im Monat sind ein guter Richtwert – Hauptsache, sie bringen echten Mehrwert. Landingpages? Nur updaten, wenn sich was ändert. Und zeitlose Inhalte? Am besten alle 6–12 Monate prüfen und frisch halten, damit sie weiter wirken.Gute Website-Inhalte schreiben heißt: Deine Zielgruppe genau kennen und direkt ansprechen. Klar und verständlich formulieren, damit Besucher:innen schnell finden, was sie suchen. Texte logisch strukturieren mit kurzen Absätzen, Zwischenüberschriften und Listen fürs easy Scannen. Relevante Keywords natürlich einbauen, ohne den Text zu überfrachten. Wertvollen, aktuellen Content liefern, der echten Mehrwert bietet – und am besten mit Bildern oder Videos ergänzen.Nicht ganz.Für ein rundum gutes Nutzererlebnis sorgt ein ansprechendes Design, schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung. Und nicht vergessen: Mit klaren Calls-to-Action lenkst du die User:innen dorthin, wo du sie haben willst.Design und Struktur brauchen meist alle 3–5 Jahre ein Update – einfach, weil sich Technik, Nutzerverhalten und Looks ändern. Inhalte solltest du laufend prüfen und anpassen: Was nicht mehr passt, muss raus oder wird überarbeitet. Und klar: Sicherheitsupdates? Sofort, wenn’s was Neues gibt.Wir meinen: Auf jeden Fall. Regelmäßige Wartung hält deine Website sicher, schnell und aktuell. So vermeidest du Sicherheitslücken, technische Probleme und veraltete Inhalte – und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Mit ordentlicher Maintenance bleibt alles rund und schick an Deck.Klar, du könntest deine Website-Wartung selbst übernehmen – aber meistens ist’s sinnvoller, das Profis zu überlassen. Wartung kann ganz schön zeitfressend und technisch tricky sein, und kleine Fehler können am Ende richtig teuer werden. Darum pack die Wartungskosten am besten gleich mit ins Budget, wenn du deine Website planst. So bleibst du entspannt und hast keine bösen Überraschungen.Bei uns liegen die Kosten für Webwartung im Schnitt bei 150 Euro im Monat. Wie viel es genau wird, hängt aber von der Größe, der Komplexität deiner Website und der Anzahl der Seiten ab, die regelmäßig gepflegt werden müssen.Unsere Website-Wartung umfasst alles, was deine Seite am Laufen hält: Updates von Software und Plugins, regelmäßige Backups, Sicherheitsscans, Performance-Checks für schnelle Ladezeiten, wichtige Services wie Webhosting und das Fixen von Bugs. Außerdem gehören Content-Updates, technische Anpassungen und das Monitoring dazu, damit alles smooth läuft – kurz: alles, was deine Website fit und sicher hält.
